Vereinskalender

Keine Termine

_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren für Ihre Unterstützung."

Besucherzähler

Heute21
Gestern41
Woche407
Monat1577
Insgesamt336388

Aktuell sind 3 Gäste und keine Mitglieder online

BSV 53 Irfersgrün - Fortuna Plauen   4 : 0

Tore: 1:0 Aurich (49. Minute), 2:0 Berger (58.Minute/FE), 3:0 Rühling (59.Minute), 4:0 Gündel Franz (87.Minute) 

Zuschauer: 96

  

Trotz Personalsorgen (2x Schneider Urlaub, Bleich und Poetzat verletzt, Thiem nach seiner Witz – Roten Karte von Rodewisch, gesperrt) zeigte die Mannschaft eine sehr gute Leistung und kam zu einem verdienten Heimsieg.


Bereits in der 6.Minute ging Routinier Aurich alleine auf den Gästetorhüter zu, bekam aber nicht genügend Druck hinter den Ball. Bereits eine Minute später dribbelte sich Franz Gündel auf der linken Seite in den Strafraum, scheiterte aber mit seinem Versuch aufs kurze Eck ebenfalls. Danach geschah einige Zeit nichts Nennenswertes.

In der 26. Minute ein sehr schöner Flügellauf von Tobias Günter über die rechte Seite, dessen Eingabe erreichte zwar Aurich, der konnte aber den Ball nicht im Tor unterbringen. Bis zu diesem Zeitpunkt fand die Gästeoffensive überhaupt nicht statt. Um so überraschender landete in der 40. Minute ein 25 m Knaller an unserer Querlatte – ein Tor für Plauen hätte den Spielverlauf völlig auf den Kopf gestellt.    Fast im Gegenzug doch noch unsere Führung, aber Lukas Gündel war bei seinem Schuss zu sehr in Rückenlage geraten, deshalb flog der Ball über das Tor. So ging es mit einem, für die Gäste schmeichelhaften 0:0, in die Kabinen.

Nach dem Wechsel ging es Schlag auf Schlag. In der 49. Minute nutze Aurich einen Ballverlust der Gäste und verwandelte überlegt zum längst fälligen Führungstreffer. 8 Minuten später konnte der agile Petzold im Strafraum nur durch ein Foul gebremst werden, den Strafstoß verwandelte Berger sicher ins linke, untere Eck. In Minute 59 das schönste Tor des Tages: Ecke von rechts durch Franz Gündel, in der Mitte überspringt Rühling seine Gegenspieler und köpft ins linke obere Eck. Davon gerne mehr! Bereits 3 Minuten später die nächste große Chance, dieses Mal ist der Gästetorhüter auf dem Posten.           

Unser Keeper musste in Hälfte 2 auch zweimal eingreifen, verhinderte mit starken Paraden in der 74. und 76. Minute ein Gegentor. Danach ging es wieder in die gewohnte Richtung. Nachdem in Minute 77 Franz Gündel noch scheiterte, verwertete er wenig später einen tollen Pass von Kämpfer zum 4:0.

Am Ende steht ein verdienter Sieg und für eine Woche die Tabellenführung (Treuen hat allerdings ein Spiel weniger).

Weshalb nach tollem Saisonstart und bestem Fußballwetter nur so wenige Zuschauer den Weg auf unseren Sportplatz gefunden haben, bleibt ein Rätsel.

 

 

 

 

BSV Irfersgrün - VfB Mühltroff 2:1 (1:0) . Tore: 1:0 Schneider (17.) , 2:0 Fuchsenthaler (73.), 2:1 Böhl (86.) ;SR:Heinz (Jößnitz),

Zuschauer : 98

In der ersten Hälfte waren die Gastgeber die klar spielbestimmende Mannschaft. Trotz zahlreicher Chancen ging es nur mit einer 1:0-Führung in die Kabine. Nach dem Wechsel wurden die Gäste mutiger. In der 71. Minute hatte Mühltroff die beste Chance zum Ausgleich.Fast im Gegenzug viel das 2:0 durch einen Kopfball von Fuchsenthaler.Der Anschlußtreffer des VfB kurz vor Spielende konnte den verdienten Heimsieg in einer fairen Partie nicht mehr gefährden. (jber)

@Freie Presse vom 16.04.2018

 

VfB Auerbach II - Irfersgrün 3:0 (0:0). Tore: 1:0, 2:0 Flechsig (65., 67.), 3:0 Miertschink (77.); SR: Wilhelm (Rotschau); Zuschauer: 60.

 

 Die Auerbacher kamen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu einem verdienten Sieg. In den ersten 15 Minuten bestimmte der VfB das Spiel und Irfersgrün setzte auf Konter. Bis zur Halbzeit neutralisierten sich beide Teams, jedoch hatten die Gastgeber die besseren Chancen. In der 40. Minute wurde ein Tor des VfB aberkannt und es ging torlos in die Pause. In der zweiten Hälfte waren die mit fünf Kickern aus dem Regionalliga-Aufgebot angetretenen Gastgeber wieder spielbestimmend. Doch nach einer Stunde knallte ein 25-Meter-Schuss der Gäste an den Pfosten. Irfersgrün schien jetzt etwas besser ins Spiel zu kommen. Dann nutzte Flechsig zwei Fehler in der Irfersgrüner Abwehr zur verdienten 2:0-Führung. Miertschink machte per Kopf den Auerbacher Sieg perfekt. (matt)aberkannt und es ging torlos in die Pause. In der zweiten Hälfte waren die mit fünf Kickern aus dem Regionalliga-Aufgebot angetretenen Gastgeber wieder spielbestimmend. Doch nach einer Stunde knallte ein 25-Meter-Schuss der Gäste an den Pfosten. Irfersgrün schien jetzt etwas besser ins Spiel zu kommen. Dann nutzte Flechsig zwei Fehler in der Irfersgrüner Abwehr zur verdienten 2:0-Führung. Miertschink machte per Kopf den Auerbacher Sieg perfekt. (matt)

Text@FreiePresse vom 12.03.2018

 

 

Lengenfeld – Irfersgrün 0:2 (0:2). Tore: 0:1 Fuchsenthaler (9.), 0:2 Gündel (31.); SR: Renner (Chemnitzer FC); Zuschauer: 180.

 

In einem fairen Derby gingen die Gäste dank zweier eiskalt ausgenutzter Fehler als Gewinner vom Platz. In der 9. Minute verwandelte Fuchsenthaler einen Freistoß zur Führung. Nach einer halben Stunde war Gündel Nutznießer eines Fehlers in der VfB-Defensive. Insgesamt überzeugten die Gäste fußballerisch mehr, der VfB nahm seine Außenseiterrolle an und stand tief. Bis auf die Tore und zwei Alutreffer sprang für Irfersgrün nichts heraus. In der ausgeglichenen zweiten Halbzeit verschoss der Irfersgrüner Mehnert einen schmeichelhaften Elfmeter. Mit etwas mehr Glück wäre für Lengenfeld der Ehrentreffer möglich gewesen, doch der VfB blieb zum zweiten Mal in Folge ohne Tor. (fp)

@FreiePresse vom 13.11.2017