Vereinskalender

Keine Termine

_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank
_blank

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren für Ihre Unterstützung."

Besucherzähler

Heute0
Gestern51
Woche51
Monat365
Insgesamt330493

Aktuell sind 7 Gäste und keine Mitglieder online

Irfersgrün – Kottengrün 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Wiegand (17.), 1:1 Fuchsenthaler (75.); SR: Vogt (Treuen); Zuschauer: 82.

 

Nach drei Minuten hatten die Gäste die erste Möglichkeit, in der 17. Minute gingen sie durch Wiegand in Führung. Danach übernahmen die Irfersgrüner das Zepter und erspielten sich Großchancen, die zum Teil kläglich vergeben wurden. Fuchsenthaler, der vor der Pause bereits an die Latte geköpft hatte, erzielte in der 75. Minute per Kopf den hochverdienten Ausgleich. Die Gäste hatten kaum noch nennenswerte Chancen. Vor dem Spiel hatte beide Teams mit einer Schweigeminute dem am Mittwoch verstorbenen langjährigen Irfersgrüner Leitungsmitglied Alfred Serek gedacht. (jber)

@FreiePresse vom 23.10.2017

 

Mühltroff – Irfersgrün 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Ottiger (49.); SR: Schwab (Triebel); Zus.: 140.

Am Ende war Irfersgrün mit einem Gegentor gut bedient. Zunächst jedoch hatte Mühltroff immer wieder Probleme, die starken Irfersgrüner Offensivspieler in den Griff zu bekommen. Kurz vor der Pause schlenzte Illing den Ball am Gästetor vorbei. Nach der Pause nahmen die Irfersgrüner mehr und mehr das Heft in die Hand. Mühltroff lauerte auf Konter, von denen einer in der 49. Minute saß. Ottiger spitzelte einen quergespielten Ball vor einem Irfersgrüner Außenverteidiger weg, dribbelte in den Strafraum und vollendete mit flachem Schuss vorbei an Torhüter Kallisch ins Netz. In der 70. Minute setzte Ottiger den Ball nur Zentimeter über den Querbalken. (grch)

 

 

@Freie Presse vom 16.10.2017

 

Neustadt – Irfersgrün 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Gündel (1.), 0:2 Wimmer (77./Eigentor), 1:2 Matthes (78.); SR: Blöthner-Teichmann (Coschütz); Zuschauer: 60.

 

Das Topspiel beim Vorjahresmeister hielt, was es versprach. Beide traten ersatzgeschwächt an, bei Neustadt mussten die Torhüter Wimmer und Degenkolb als Feldspieler ran. Bereits nach 21 Sekunden fiel das erste Tor. Der erste Angriff der Gastgeber landete beim Irfersgrüner Schlussmann, der den Ball im hohen Bogen nach vorn schlug. Gündel erwischte das Leder mit dem Kopf und überraschte Neustadts Schüler. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. In der zweiten Halbzeit wurde Irfersgrün zunehmend in die Defensive gedrängt, ein schneller Konter ließ die Gäste jubeln. Schneiders Eingabe fälschte Wimmer am langen Pfosten ins eigene Tor ab. Nach dem 1:2 für Neustadt brachte Irfersgrün den Vorsprung mit Glück und Geschick über die Zeit. (stef)

@Freie Presse vom 09.10.2017

 

 

Irfersgrün gewinnt in Werda

 

In einem vorgezogenen Punktspiel der Fußball-Vogtlandliga hat der BSV Irfersgrün gestern Nachmittag 2:1 beim FC Werda gewonnen. Mann des Tages vor 80 Zuschauern war Franz Gündel. Er hatte die Gäste nach elf Minuten in Führung gebracht und erzielte nach Denny Hermanns Ausgleich (42.) kurz vor Ultimo auch den Endstand (88.). Der BSV ist damit wieder Tabellenführer. @Freie Presse vom 02.10.2017